+++ NEUES von der Reitanlage "Hasenfelder Weg" +++
- PARCOURSSPRINGEN Dezember 2012 bis März 2013
- "KRÜMEL-CLUB" in der Wintermonaten für Kinder von 4 bis 8 Jahren
(Einzelheiten ...hier)
VOLTIGIERTURNIER DUISBURG-HAMBORN
4. November 2012
Jülicher Voltigruppe "Hasenfelder Weg" erfolgreich
(Einzelheiten ...hier)
Jahreshauptversammlung - 25. Oktober 2012
Jülich – "Alt Linnicher Stuben"
---------------------------------
Nach seiner Begrüßung der Anwesenden machte der 1. Vorsitzende Engelbert Keuten im traditionellen Jahresbericht nähere Ausführungen zu den Vereinsaktivitäten in der zurückliegenden Saison. Er lobte die Arbeit von Theo van Loon und Verena Quinkelen, die als Pächter der Vereinsanlage "Hasenfelder Weg" neben der Betreuung der Freizeitreiter auch besonderen Wert auf die Förderung der turniersportlich interssierten Reiter legen. Durch ihre Ausbildung ist die Anzahl der Jugendlichen mit Turnierambitionen schon deutlich gestiegen und erste Erfolge sind zu verzeichnen. Zwei erfolgreiche Reitabzeichenlehrgänge haben die neuen Pächter ausserdem bereits am "Hasenfelder Weg" durchgeführt; weitere sind in Planung. Ab dem
1. Dezember soll auf der Anlage zudem an jedem ersten Sonntag im Monat ein Parcousspringen stattfinden (Einzelheiten dazu in Kürze).
Anschließend berichtete Jugendwartin Andrea Feucht über die Voltigierarbeit im Verein. Einen sehr guten Eindruck von den verschiedenen Voltigruppen, angefangen von den jüngsten Anfängern bis hin zu den Turniergruppen, sowohl vom "Hasenfelder Weg" als auch vom "Creahof", konnten sich die Anwesenden dabei auf zahlreichen Fotos an der Leinwand verschaffen.
Der Sportwart Franz-Josef Bodden ließ sodann in seinem Vortrag die Erfolge der Jülicher Reiter in der letzten Saison nochmals Revue passieren.
Nach Verlesung des Kassenberichtes durch Carmen Reuters und der Entlastung des Vorstandes wurden Petra Wirtz und Marcus Wahn als neue Kassenprüfer gewählt.
Unter dem Tagesordnungspunkt Turnier/-gestaltung 2013 nahm der 2. Vorsitzende Matthias Wickerath sodann Stellung zu den geplanten Turnieren im kommenden Jahr, die vom 26.-28. April (Springen) und vom 3.-5. Mai (Dressur) stattfinden sollen.
Zur frühzeitigen und intensiven Vorbereitung auf diese Veranstaltungen hat sich vor einigen Monaten ein Turnierausschuss gebildet, der sich regelmäßig trifft, um u.a. den Turnierplatz an der Rur in einen optimalen Zustand zu versetzen. Demnächst trifft man sich dort einmal im Monat, um mit den Arbeiten zu beginnen. Helfer, die den Ausschuss dabei unterstützen möchten, sind natürlich herzlich willkommen (bitte bei Matthias Wickerath Tel. 02461/939388 od. 0172/2127525 melden).
Auch in diesem Jahr konnten wieder Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Verein geehrt werden: Waltraud Geich (40 Jahre) und Ernst Emondts (25 Jahre).
Unter dem abschließenden Tagesordnungpunkt "Verschiedenes" schloss sich dann noch ein reger Meinungsaustausch u.a. über die bessere Einbindung der Vereinsmitglieder in die Aktivitäten des Vereins an.
Die Modalitäten zur Ermittlung der Kreismeister wurden
durch Vorstandsbeschluss des Kreisreiterverbandes Düren geändert:
ALLE Reiter, die an der Kreismeisterschaft teilnehmen möchten, müssen sich im Zeitraum vom 30.09.2012 bis 31.10.2012 über ihre Vereine beim KV Düren melden.
Dabei sind folgende Angaben zu machen:
- Reitername
- Leistungsklasse -Stand 30.09.2012-
- Reitverein
- Name des zu wertenden Pferdes
- Disziplin (bei Teilnahme an mehreren Disziplinen sind mehrere
Blätter auszufüllen)
- Es nehmen NUR angemeldete Reiter an der Wertung teil
- Erforderlich sind mindestens 5 Platzierungen in der
jeweiligen Disziplin
- Nur EIN Pferd wird gewertet
- Die zehn besten Platzierungen (nach RLP) werden gewertet
- Start in der jeweiligen LK (Stand 30.09.2012), d.h. bei Höherstufung
im laufenden Jahr zählt die höhere LK
- Anrechnungszeitraum 01.10.2011 – 30.09.2012
Bitte füllen Sie das als PDF angefügte Formular aus und schicken es an die Geschäftsstelle des KV Düren.
JÜLICHER VOLTIS BEIM VOLTIGIERGRUPPENTREFFEN IN LINNICH ERFOLGREICH
- Sonntag, 16. September 2012 -
Einzelheiten zu den Ergebnissen der Voltigruppe "Hasenfelder Weg" ...hier anklicken
Auch die Jülicher Voltis vom "Creahof" in Stetternich waren in Linnich sehr erfolgreich am Start. Die Ausbilderinnen Petra Botte, Conni Weber und unsere Jugendwartin Andrea Baumann präsentierten insgesamt fünf Gruppen und vier Doppelpaare mit ihren Pferden Tom, Krümel und Benito.
Die Ergebnisse:
Wettbewerb 1 (Schritt): 1. Platz und 4. Platz
Wettbewerb 2 (Schritt, Trab): 3. Platz
Wettbewerb 3 (Galopp, Schritt, Trab): 2. Platz
Wettbewerb 5 (Galopp): 1. Platz
Doppel: 2. Platz, 2 mal den 3. Platz und 4. Platz
H E L F E R A B E N D
Freitag, 7. September 2012 18.00 Uhr
Reitanlage "Hasenfelder Weg"
Der Jülicher RV bedankte sich bei allen Helfern des diesjährigen großen Maiturniers und solchen,
die es im kommenden Jahr werden wollen, mit einem "Grillabend" in der vereinseigene Reitanlage.
+++ TURNIER-AUSSCHUSS +++
Der Termin für das Große Reitturnier im kommenden Jahr steht bereits fest.
Es wird vom 26. bis 28. April 2013 stattfinden.
Um eine optimale Durchführung dieser Veranstaltung zu gewährleisten, hat der Vorstand unseres Reitervereins einen Turnier-Ausschuss gebildet, der sich regelmäßig trifft und bereits jetzt mit der Planung und den Vorbereitungen für das Turnier beginnt.
Zusätzliche Anregungen, das Reitturnier betreffend, werden gerne entgegengenommen.
( Bitte melden Sie sich bei Matthias Wickerath Tel. 02461/939388
e-mail: matthias.wickerath@reitverein-juelich.de )
RHEINISCHE MEISTERSCHAFTEN
Langenfeld, 21.24. Juni 2012
--------------------
Natalie Destree-Kradepohl, die für unseren Verein "Jan v. Werth" reitet, war in Langenfeld um den Titel des Rheinischen Meisters Reiter/Senioren am Start.
Mit dem rheinischen Schimmelhengst Loquito GL landete sie in der ersten Wertungsprüfung, einer Springpr. der Kl.S*, auf Rang 3; im S**-Springen, der zweiten WP, platzierten sich das Paar an 4. Stelle. Damit war eine sehr gute Ausgangsposition für die dritte WP, eine Springpr.Kl.S*** mit 2 Umläufen geschaffen. Diese verlief für Natalie dann leider nicht wie erhofft, so dass sie im Gesamtklassement nur auf Rang 13 landete.
In Langenfeld konnte sich Natalie Destree-Kradepohl weiterhin in einer Sichtungsprüfung zum Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes mit dem 6-jährigen Please Gise´le qualifizieren.
Ausserdem platzierte sie sich mit zwei anderen jungen Pferden in einer M**- und einer S*-Jungpferdeprüfung.
70. GROßES REITTURNIER DES RUFV "JAN V.WERTH"
27. April bis 1. Mai 2012
--------------------------------
Virginia Winton siegt im "Großen Preis des Porsche-Zentrum Aachen"
Bereits zum 70. Mal veranstaltete der RuFv"Jan v. Werth" in diesem Jahr sein großes Reitturnier, das aufgrund des verlängerten Wochenendes diesmal fünf Tage umfasste.
Die ersten beiden Tage waren den Dressurprüfungen vorbehalten, die auf unserer Anlage "Am Hasenfelder Weg" ausgetragen wurden. Die Palette reichte hier vom Einfachen Reiterwettbewerb, über Dressurprüfungen bis zur Kl. L bis hin zu einer A-Kür für Paare und einer Mannschafts-A-Dressur.
Theo van Loon und Verena Quinkelen hatten die Anlage bestens für die Veranstaltung vorbereitet, so dass alle Prüfungen reibungslos ablaufen konnten.
Die folgenden drei Tage bis einschließlich dem 1.Mai standen dann ganz im Zeichen des Springsports. Das schön gelegene Turniergelände an der Rur bot durch die optimale Bearbeitung des Bodens durch den 1. Vorsitzenden Engelbert Keuten und den Sportwart Franz-Josef Bodden den Reitern beste Bedingungen.
Zahlreiche Zuschauer nutzten das herrliche Wetter zu einem Besuch der Veranstaltung, so dass die Prüfungen bei guter Besucherkulisse stattfanden.
Neben den Jugendspringprüfungen der Klasse E und einer Vorführung der Voltigruppen
des Verein fand bereits am Sonntag Nachmittag der
Höhepunkt des Turniers, der "Große Preis des Porsche Zentrum Aachen",
eine Springprüfung der Kl S* mit Siegerrunde statt.
Der Turniermontag war den Springpferdeprüfungen vorbehalten, in denen die 4-6 jährigen Nachwuchspferde in den Klasse A bis M ihr Können unter Beweis stellen konnten. Hier konnte auch die erfolgreichste Reiterin unseres Vereins, Natalie Destreé-Kradepohl, ihre Nachwuchspferde mehrfach in vorderer Reihe plazieren.
Am Maifeiertag standen erneut Springprüfungen der verschiedenen Klassen auf dem Programm, deren Höhepunkt der
"Richard Gissler-Weber Gedächtnispreis" bildete, eine Zeitspringprüfung der Kl.S*.
Frederik Knorren vom RV Würselen mit Cilgen entschied diese Prüfung für sich, gefolgt von Christof Kauert (Schönebecker SC Pferdesport) und Friedhelm Tillmann (RC Gut Neuhaus Grevenbroich). Auch Natalie Destree-Kradepohl war in dieser Prüfung erneut mit zwei Pferden platziert.
Ein Sonderehrenpreis für den erfolgreichsten Reiter der beiden S-Springen, gestiftet vom Porsche-Zentrum Aachen, ging an Franziska Scharrer.
Geehrt werden konnte auch Friedhelm Tillmann, der in diesem Jahr bereits seit 50 Jahren aktiver Teilnehmer des Jülicher Turniers ist. Das er dies auch heute noch mit Erfolg tut, bewies sein 3.Platz im Zeit-S-Springen.
Jülich war in diesem Jahr auch Ausrichter der Prüfungen zur Ermittlung der Mannschaftskreismeister sowohl im Springen als auch in der Dressur.
Der Titel im Springen ging an das Team des RuFV"Deutschritter"Düren mit den Reitern Marisha Pesch/Astrein, Jenny Gerhards/Champ of Jump, Lara Hamacher/Quibelle und Lena Ensmann/Woodstock Z (Mannschaftsführer Sandra Narden)
In der Dressur siegte die Mannschaft der Pferdefreunde St Georg mit den Reitern Rebecca Ida Winkler/Farith F, Hannah Enger/Feliciano und Rica Kohn/Cheyenne (Mannschaftsführer Dr. Jens Winkler).
Ausgetragen wurden in Jülich außerdem Qualifikationsprüfungen für den Jugendförder-Cup, bei denen sich Junioren in einer E-Dressur bzw. einem E-Springen für das am Ende des Jahres stattfindende Finale qualifizieren konnten.
Resümierend zeigte sich Turnierleiter Matthias Wickerath sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. Teilnehmer und Zuschauer können sich bereits jetzt schon auf eine Neuauflage im kommenden Jahr freuen.
(Fotogalerie Turnier 2012 ...hier anklicken)
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Sponsoren,
ohne die unsere Veranstaltung nicht hätte durchgeführt werden können.
1. bis 10. April 2012
Lehrgang mit abschließender Prüfung
(Kl. und Gr. Reitabzeichen, Basispass, Kl. und Gr. Hufeisen)
Anlage "Hasenfelder Weg"
- alle Teilnehmer haben bestanden -
( Bericht mit Fotos ...hier anklicken)
TRAININGSTAG DER VOLTIS
Jülicher Reitanlage "Hasenfelder Weg"
-------------------------
Sonntag, 11. März 2012 (Einzelheiten ...hier)
Bei einem Reiterball wurden in diesem Jahr die Kreismeister des KV Düren geehrt.
Zwei Kreismeistertitel gingen dabei an Jülicher Reiter.
Natalie Destree-Kradepohl holte, wie seit vielen Jahren schon, im Springen der LK 1 den Titel.
In der Dressur der LK 3 führte Anette Alda die Rangliste an.
Zweite Plätze gingen im Springen der LK 3 an Christoph Görgen und in der Dressur LK 4 an Diana Pelzer.
Mihai Canta rangierte im Springen der LK 4 an 3. Stelle.