TRAINING FÜR JUNGE TURNIERREITER ( UND SOLCHE, DIE ES WERDEN WOLLEN)
-------------------------------------------------------------------------
Unsere Jugendwartin Susanne Goymann organisiert für die jugendlichen und jungen Mitglieder des Vereins jeweils an einem Wochenende im Januar, Februar und März auf der Anlage "Hasenfelder Weg" ein gezieltes Dressur- und Springtraining.
Einzelheiten zur Anmeldung:
REITABZEICHENLEHRGANG IN DEN HERBSTFERIEN
REITANLAGE "HASENFELDER WEG"
- alle Prüflingen haben bestanden - (Einzelheiten ...hier)
VOLTIGIERTURNIER LINNICH - Oktober 2013
Die Jülicher Voltigruppen "Creahof" und "Hasenfelder Weg" waren in Linnich hocherfolgreich. Mit zahlreichen Schleifen konnten sie die verschiedenen Prüfungen beenden.
- Impressionen -
JAHRESMITGLIEDERVERSAMMLUNG 17. Oktober 2013
Jülich – Gaststätte "Zum Franziskaner"
Vorstandsneuwahlen standen wieder einmal auf der Tagesordnung der Jahresmitgliederversammlung des RV "Jan v. Werth".In ihren Ämtern bestätigt wurden: Engelbert Keuten als 1.Vorsitzender, Matthias Wickerath - 2. Vorsitzender, Carmen Reuters - Geschäftsführerin und Schatzmeisterin, Inge Willms - Breitensportbeauftragte und zuständig für die Mitgliederverwaltung, Franz-Josef Bodden - Sportwart, Peter-Wilhelm Simons - Beisitzer und Antje Coenen-Hons als Internet-Beauftragte. Albert Hermanns, langjähriger 1.Vorsitzender trat als Beisitzer zurück; in seinem Amt als Ehrenvorsitzender ist er natürlich weiterhin dem Vorstand eng verbunden und wird weiterhin an den Vorstandssitzungen teilnehmen. In den nunmehr frei werdenden Posten des Beisitzers wählten die anwesenden Mitglieder Julia Mütz.
Die Jugendlichen des Vereins hatten im Vorfeld bereits Susanne Goymann als Jugendwartin gewählt; ihr zur Seite wird für den Bereich Voltigieren die bisherige Jugendwartin Andrea Feucht stehen. Zur Jugensprecherin war Gina Botte ernannt worden.
Neue Kassenprüfer für das kommende Jahr werden Hanne Breuer und Markus Wahn sein.
Für 25-jährige Mitgliedschaft und Treue zum Verein wurden in diesem Jahr Hannelore Schaefer, Dr. Rainer Schaefer, Inge Willms (langjähriges Vorstandsmitglied), Theo Theelen (langjähriger Pächter der Jülicher Reitanlage) sowie in Abwesenheit Alexandra Macherey und Dr. Leo Degen geehrt.
Weitere Tagesordnungspunkte waren das Turnier 2014, welches wie schon in diesem Jahr an zwei Wochenenden stattfinden wird (24.-27.4.14 Springen; 3.-4.5.14 Dressur), die Erhöhung des Mitgliederbeitrags und die Einführung des SEPA-Verfahrens.
Die verschiedenen Tagesordnungspunkte sorgten für eine rege Diskussion zwischen dem Vorstand und den Mitgliedern, die zu aufschlussreichen Anregungen und Denkanstößen für die künftige Vereinsarbeit führte.
Nach dem offiziellen Teil fand sich bei einem gemütlichen Beisammensein noch Gelegenheit zu manch interessantem Gespräch.
++ REITABZEICHENLEHRGANG ++
Beginn des Lehrgangs: Montag, den 21.Oktober 2013
(weitere Einzelheiten ...hier)
+++ KREISMEISTERWERTUNG +++
Alle Reiter unseres Vereins, die an der Kreismeisterwertung 2013 teilnehmen möchten, melden sich bitte bis zum 31. Oktober 2013 bei der Geschäftsführerin des KV Düren Anneke Breuer
- annekemikebreuer@aol.com -
(nähere Infos zur Kreismeisterwertung: www.pferd-düren.de)
LEVERKUSEN - 29. September 2013
SIEG FÜR JÜLICHER VOLTIGRUPPE VOM CREAHOF
Auf dem Voltiturnier in Leverkusen war die Voltigruppe vom Creahof am Start. Unter der Leitung der Trainerinnen Andrea Feucht und Petra Botte zeigten die Voltikinder Marie Robertz, Hanna Radmacher, Gina Botte, Kira Botte, Luise Esser und Annika Perz mit Benito sehr ansprechende Leistungen und wurden mit einer Bewertung von 6,38 und dem Sieg belohnt.
LANDESTURNIER RHEINLAND 2013
KAMP-LINTFORT 23.-25. August
--------------------------------------
Das Team des Kreisreiterverbandes Düren e.V. beendete die Springprüfung der Kl.M* mit 2 Umläufen u. 1 Stechen (Mannschaftsspringen der Kreise) mit dem hervorragenden 2. Platz.Natalie Destree-Kradepohl auf Clasteur und Mihai Canta auf Valine von Hary vom RV Jülich waren mit im Team, ebenso wie Britta Kradepohl-Hoyme und Eric Destree (Mannschaftsführer Albert Kradepohl)
In einem spannenden Stechen wurde die Dürener Mannschaft nur knapp vom KV Wesel geschlagen.
SPRINGLEHRGANG auf der Reitanlage "Hasenfelder Weg"
29. August - 1. September 2013
(Einzelheiten ...hier)
Gilbert Tillmann gewinnt zwei Wochen nach seinem S-Sieg in Jülich
das HAMBURGER SPRINGDERBY 2013
https://www.youtube.com/watch?v=mAOI1cRs6n8
DRESSUR-WOCHENENDE DES 71. JÜLICHER REITTURNIERS
4. und 5. Mai 2013 - Reitanlage "Hasenfelder Weg"
-----------------------------------
Bei optimalen Wetterbedingungen sah man auf der durch Theo van Loon und Verena Quinkelen sowie ihrer Mannschaft bestens vorbereiteten Jülicher Reitanlage "Hasenfelder Weg" am zweiten Turnierwochenende des diesjährigen Großen Jülicher Reitturniers nur zufriedene Gesichter.
Der Boden des Außenviereck, das als Abreiteplatz diente, war außerdem pünktlich zum Turnier vollständig entfernt und durch Kirchhellener Sand ersetzt worden, so dass die Reiter hervorragende Vorbereitungsmöglichkeiten für ihre Pferde vorfanden.
Neben zwei Jungpferdeprüfungen (eine Dressurpferdeprüfung Kl.A und einer Eignungspr), waren Dressurprüfungen der Klassen E bis L ausgeschrieben, außerdem ein Einf. Reiterwettbewerb.
Auch einige Jülicher Reiter waren in den Platzierungslisten zu finden; so gewann Simone Schwob eine Abteilung der A-Dressur, David Weitz belegte den 5.Platz in der Kandaren-L und Philipp Goymann rangierte an 4.Stelle in der E-Dressur. Der Jülicher Nachwuchs war außerdem in den verschiedenen Abteilungen des Reiterwettbewerbs erfolgreich vertreten.
Die Jülicher Voltigiergruppe "Hasenfelder Weg" beeindruckte mit Voltipferd Mr. Big auch an diesem Wochenende die Zuschauer einmal mehr durch ihre Darbietung.
Neben der Ermittlung des Spring-Mannschaftskreismeister am vergangenen Wochenende wurde jetzt auch der Titel in der Dressur ausgeritten. Kreismeister wurde in diesem Jahr der RV Gut Hochfeld mit den Reitern Franziska Kradepohl, Maike Kradepohl, Saskia Leuer und Katharina Weber (Mannschaftsführerin: Vanessa Kaiser).
Turnierleiter Matthias Wickerath zog eine positive Bilanz über den Verlauf der beiden Turnierwochenenden. Der Vorstand wird nun in Kürze bei seinem nächsten Treffen unter dem Tagesordnungspunkt "Turniernachlese" ein Resümee der Veranstaltungen ziehen und über eventuelle Verbesserungsmöglichkeiten für das kommende Jahr diskutieren.
Zur Bildergalerie ...hier anklicken
71. GROßES JÜLICHER REITTURNIER
---------------------------------------
25.-28. April 2013 (Springen) Turnierplatz an der Rur
Das erste Turnierwochenende des diesjährigen großen Reit- und Springturniers hatte am Donnerstag, den 25. April, bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen einen äußerst gelungenen Auftakt. Das Team um Engelbert Keuten, Matthias Wickerath und Benny Bodden hatten im Vorfeld dafür gesorgt, dass die Reiter ideale Bodenverhältnisse auf dem Prüfungsplatz vorfanden. Außerdem war der Belag des Abreiteplatzes komplett erneuert worden, was auch sehr positive Resonanz bei den Teilnehmern fand.
Höhepunkte des Turniers waren die beiden sonntäglichen Springprüfungen der Kl.S. Das Porsche-Zentrum Aachen hatte es sich nicht nehmen lassen das Sponsoring sowohl für das Zwei-Phasen-S*-Springen (Jung-Pferde-Prüfung) als auch für die Springprüfung der Kl.S* mit Siegerrunde zu übernehmen. Einen Sonderehrenpreis in Höhe von 500 € stiftete das Porsche Zentrum erneut für den erfolgreichsten Reiter der 3 Jülicher S-Springen. Den Scheck konnte in diesem Jahr Sabrina Busch in Empfang nehmen, die mit Ruben die besten Leistungen gezeigt hatte.
Jülicher Reiter waren auf ihrem hauseigenen Turnier erfolgreich am Start. Die für den RV"Jan v. Werth" reitende Natalie Destree-Kradepohl landete gleich am ersten Tag einen Treffer, indem sie mit Clasteur das M*-Springens für sich entschied. Neben weiteren Platzierungen in den Springpferdeprüfungen platzierte sie sich auf Clasteur auch im S*-Springen am Samstag.
Sehr erfolgreich war außerdem der Jülicher Mihai Canta. Er setzte seine Pferde in den verschiedenen Prüfungen sehr gut in Szene und holte einige Schleifen, u.a. rangierte er mit Valine von Hary in der 2-Phasen-Springpr. der Kl.S* auf Platz 3 und war ebenfalls in einem weiteren S-Springen platziert.
Auch der Jülicher Nachwuchs war mit sehr guten Leistungen am Start. Einige junge Reiter, u.a. aus unserer Reitanlage Hasenfelder Weg, konnten überzeugen. So gewann Michelle Bartolomey auf Monsignore die Stil-Springpr. der Kl. A und war noch mehrfach in den Platzierungslisten zu finden.
Schleifen erritten zudem Samantha Wutke, Laura Pratz, Jessica Esser, Jana van Loon, Madeleine Pahl, Martina Kluck, Philipp Degenhardt und Jürgen Ermshaus.
Wie bereits in der Vergangenheit richtete der Jülicher RV auch 2013 die Springprüfung der Kl.A** zur Ermittlung der Mannschafts-Kreismeister Springen aus. In diesem Jahr ging der Titel erneut an das Team der "Deutschritter"Düren mit den Reitern Marisha Pesch/Veron, Jenny Gerhards/The Spirit, Lena EnsmannWoodstock und Lara Hamacher/Quibelle (Mannschaftsführerin Sandra Narden).
Nach diesem gelungenen Auftakt wird am kommenden Wochenende die 71. Auflage des Jülicher Reitturniers mit den Dressurprüfungen auf der Anlage "Am Hasenfelder Weg" fortgesetzt.
Zur Bildergalerie ...hier anklicken
Der Jülicher RuFV "Jan v. Werth" möchte sich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei den
Sponsoren bedanken, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchzuführen wäre.
Die LPO-Turniere unseres RuFV "Jan v. Werth" rücken immer näher
+++ 25.-28. April 2013 Springen +++
+++ 4. und 5. Mai 2013 Dressur +++
Wie immer werden wieder viele fleißige Helfer gebraucht, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen unterstützen.
Wer helfen möchte, meldet sich bitte bei:
Matthias Wickerath Tel.: 0172 / 2127525
E-mail: m.wickerath@t-online.de
Auch bei der Ermittlung der Kreismeister 2012 war der Jülicher RuFV"Jan v. Werth" mit seinen Reitern wieder sehr erfolgreich vertreten.
Wie bereits seit vielen Jahren lag Natalie Destree-Kradepohl wiederum unangefochten im Springen der Leistungsklasse 1 an der Spitze; diesmal war sie mit Painting Man erfolgreich gewesen.
+++ LPO-Turniere 2013 +++
* 25.-28. April 2013 (Springprüfungen bis Kl.S*)
* 3.-5. Mai 2013 (Dressurprüfungen bis Kl. L*)
Ausschreibung in "RRP" 3/2013 S.110
weitere Infos unter:
Der Jülicher RV "Jan v. Werth" ist jetzt auch bei Facebook