HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage des
REIT- UND FAHRVEREINS "JAN VON WERTH" JÜLICH E.V.
(Vereinseigener Turnierplatz )
Geschäftsstelle:
Carmen Reuters, Am Biemer Hof 19, 52457 Aldenhoven,Telefon: 02464/2285
(Wegen Terminabsprachen zu Reitstunden wenden Sie sich bitte an Stephan Tölchert(Tel.0177/5961254) & Daniela Tölchert (Tel.0171/2231790), wegenVoltigierstunden an Anne Schagen (0170/7765695)
REITANLAGE "HASENFELDER WEG 4", 52428 JÜLICH (Infos: ...hier)
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8.00 - 21.00 Uhr, Samtag: 8.00 - 20.00 Uhr, Sonntag: 8.00 - 18.00 Uhr
Kontakt: Stephan Tölchert Tel.:0177/5961254 & Daniela Tölchert Tel.0171/2231790)
Hier findet ihr die offizielle Pressemitteilung der FN zum aktuellen Ausbruch des Equinen Herpesvirus in Valencia und seine Auswirkungen auf nationale und internationale Turnierveranstaltungen sowie Informationen zu den bisher ergriffenen Maßnahmen.
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde unseres
Reit- und Fahrvereins Jan von Werth Jülich,
so langsam neigt sich das Jahr 2020 dem Ende zu. Ein Jahr mit vielen Einschränkungen für uns Alle, auch für unser Vereinsleben. So konnten sportliche Ereignisse wie Turniere nur bedingt stattfinden
oder mussten ganz abgesagt werden.
Auch wir konnten kein Turnier ausrichten, mussten Lehrgänge situationsbedingt absagen bzw. auf unbestimmte Zeit verschieben und unsere jährliche Mitgliederversammlung kann bis auf weiteres nicht stattfinden.
Dennoch ist es ein kleiner Lichtblick, dass für uns Pferdefreunde der Reitsport während der gesamten Zeit eine der wenigen Sportarten war und ist, die weiterhin ausgeübt werden durften, auch wenn dies mit einigen Einschränkungen und Regelungen einherging.
Die Trainer unserer Sportart wurden vor große Herausforderungen gestellt. So mussten auch die Pächter unserer Reitanlage in Jülich die Tore ihrer Reitschule Tölchert im
Frühjahr für längere Zeit schließen. Und auch jetzt, im zweiten Lockdown, darf kein Unterricht mehr stattfinden.
Das bedeutet für viele im Reitsport finanzielle Einbußen, so dass auch wir als Verein unsere Pächter aktiv unterstützt haben.
Doch helfen können wir alle, indem wir uns an die vorgeschriebenen Maßnahmen halten, unsere Kontakte auf ein Minimum beschränken und somit die Infektionszahlen verringern. Damit unser Alltag, die
Wirtschaft und natürlich auch der Reitsport so schnell wie möglich wieder ihre gewohnten Formen annehmen können.
Im kommenden Jahr möchten wir vom Reit- und Fahrverein Jan von Werth Jülich unsere Mitgliederversammlung und die abgesagten Lehrgänge nachholen, neue Lehrgänge anbieten und - sofern es möglich ist - wieder ein Turnier ausrichten!
Daher ein großes Dankeschön an Alle, dass Ihr dem Verein treu geblieben seid. Es zeigt uns Allen, wie wichtig eine solidarische
Gemeinschaft gerade jetzt in diesen außergewöhnlichen Zeiten ist.
Wir freuen uns mit Euch auf ein gesundes Neues Jahr, in dem wir hoffentlich bald wieder Alle unserem gemeinsamen Sport mit Freude und Engagement nachkommen können.
In diesem Sinne wünschen wir Euch eine besinnliche Weihnachtszeit im engsten Familienkreis und einen guten Rutsch ins hoffentlich bessere Jahr 2021. Bleibt gesund!
im Namen des gesamten Vorstandes des RuFV Jan
von Werth Jülich
Matthias Wickerath
Vorsitzender
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue DSGVO.
Zur DATENSCHUTZERKLÄRUNG ...hier anklicken
Um künftig weiterhin Fotos, Erfolge usw. unserer Mitglieder auf der Homepage und bei FB veröffentlichen zu können, möchten wir die Mitglieder bitten, eine entsprechende Einwilligungserklärung bis zum 1.10.2018 unterschrieben an den Verein zurückzuschicken.
(Einzelheiten ...hier anklicken)
+++ BOXEN FREI +++
Auf unserer Reitanlage "Hasenfelder Weg" sind derzeit einige Boxen frei.
Interessenten wenden sich bitte an:
Stephan Tölchert 0177 / 5961254
++ ACHTUNG ++
Usere Kollektion
"VEREINS-ARTIKEL (Jacken, Westen Poloshirts usw.)
(Einzelheiten und Bestellung ...hier)
VOLTIGIEREN AUF DER REITANLAGE SCHAGEN IN INDEN
(Einzelheiten ...hier)